Liebe Hundefreunde,

Auch heuer bieten wir wieder Unterordnungs- Sommerseminare an.
Ab 02. Juli 2022 jeden Samstag im Juli von 16-18 Uhr treffen wir uns und vertiefen unsere Bindung zu unseren Vierbeinern.
Die Inhalte der Seminare werden an jedem Seminartag entsprechend der Wünsche der Teilnehmer und den Möglichkeiten der Trainer festgelegt.
Die Seminare sind für jeden Hund unabhängig von seiner Ausbildungsstufe geeignet.
Seminare für Welpen/ Junghunde finden gesondert statt!
Mitzubringen sind Leckerlie und Spielzeug/Bringsel sowie idealerweise auch ein Maulkorb, falls Maulkorbtraining gewünscht wird.
Wir freuen uns auf ein paar schöne Seminartage.

LG Markus Mihola
Obmann Stv. | Schriftführer HFWU
backoffice@hundefreunde-wu.at

Liebe Hundefreunde,

Wir haben die Kursplanung für die kommende Saison abgeschlossen und können euch die langersehnten Infos durchgeben.
Die Termine für die Winterseminare gliedern sich folgendermaßen auf:

Welpen/ Junghunde:
5. Februar: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
12. Februar: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
19. Februar: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Unterordnung/ Grundkurs:
5. Februar: 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
12. Februar: 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
19. Februar: 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Rally Obedience:
7. Februar: 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
14. Februar: 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
21. Februar: 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Bitte für die Winterseminare um kurze Anmeldung unter backoffice@hundefreunde-wu.at, damit wir die Gruppen vorab einplanen können.

Die Kosten pro Winterseminar belaufen sich auf €5 pro Fellnase.
Für die anderen Kurse haben wir keine Termine Winterseminare.

Für die kommende Saison findet ihr alle Informationen zu den Kursen, Anmeldung und Kurszeiten auf der jeweiligen Kursseite auf unserer Homepage.

–> Welpen/ Junghunde
–> Grundkurs und BH Prüfungskurs
–> Modulkurs
–> Rally Obedience 

Am gesamten Gelände und auch in den Kursen gilt derzeit eine 2G Pflicht. Sollte es in einem Kurs notwendig sein, dass wir uns auf weniger als 2m nähern, so ist eine FFP2 Maske zu tragen. Dies gilt für aller TrainerInnen und auch für alle KursteilnehmerInnen. Bitte daher einen entsprechenden 2G Nachweis mitnehmen und vorweisen.

Wir freuen uns darauf, euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
LG

 

Markus Mihola

Letzter Termin dieses Jahr 01.11.2021 von 16-20:00. Anmeldung unterSachkundenachweis

Zur Zeit sind alle Kurse komplett ausgebucht. Wir bitten um euer Verständnis, dass wir keine weiteren TeilnehmerInnen mehr aufnehmen können. Einzeltrainings sind jederzeit möglich, bitte unter der Vereins Email anfragen.

Mit 28.08.2021 starten wir in die Herbstsaison, bitte die geänderten Kurszeiten zu beachten.

https://hundefreunde-wu.at/kursinteresse/

Das Formular dient alleine dazu, schon vorab ein wenig einteilen zu können.
Die fixe Anmeldung zu den Kursen findet dann beim Kursstart statt.
Für den Welpenkurs und den Grundkurs beginnt die Anmeldung am 28. August um 15:00 Uhr.
Der BH Prüfungskurs startet dann am 29. August um 10:00 Uhr.
Agility fängt dann am 4 September an. Der genaue Start und die Gruppeneinteilung kommt an die Betroffenen KursteilnehmerInnen direkt.
Für Agility Schnuppern ist dies bitte im oben genanntem Formular auszufüllen.
Rally Obedience beginnt am Montag, 30.8.2021. Auch hier werden alle KursteilnehmerInnen angeschrieben bezüglich Uhrzeit und Einteilung.
Außerdem möchten wir euch nochmals auf die 3G Regel hinweisen, welche zurzeit noch gilt.
Sollte sich hier in irgendeiner Weise etwas verändern, geben wir natürlich bescheid.
Wir freuen uns euch wieder in unseren Kursen begrüßen zu dürfen.

Der nächste Termin für die Wr. Sachkunde ist am 15.08.2021 von 16:00-20:00.
Anmeldung unter der office Adresse mit Name, Geburtsdatum und Wohnadresse.

Gruppentraining und Lockdown läßt sich für uns nicht vereinbaren, deshalb haben wir den Kurstart für

-Grundkurs Gruppe I auf MO den 19.04. 18:00-19:30

-Grundkurs Gruppe II auf FR den 23.04. 18:00-19:30

-Agility Schnuppern auf den SO 25.04 ab 9:00

-Aufbaukurse I&II auf SA den 24.04. ab 15:30

-Welpen/Junghundekurs auf den SO 25.04 ab 16:00

gelegt.

Da alle TrainerInnen dies Tätigkeit ehrenamtlich und unentgeltlich in ihrer Freizeit anbieten, ersuchen wir euch aus Gründen der Fairness nur getestet und mit einem negativen Covid Test zu den Kursen zu erscheinen.

Natürlich werden wir auch selbst nur getestet zum Kurs erscheinen.

Deshalb finden die Kurse auch nur 1x pro Woche statt. Einmal pro Woche testen zu gehen, dürfte kein Problem darstellen.

Beim Betreten des Vereinsgeländes ist eine FFP2 Maske zu tragen und ein Sicherheitsabstand von einer Leinenlänge einzuhalten

 

Bei Interesse an Kursen ist bitte vorab dieses Formular auszufüllen

+++ leider ausgebucht +++

 

Der nächste Sachkundenachweis für Wien findet am 28.03.2021 ONLINE per Webinar von 16:00-20.30 statt. Anmeldungen bitte unter office@hundefreunde-wu.at mit Name, Geburtsdatum und Wohnanschrift. Um 15:45 ist das Webinar offen und es können technische Fragen geklärt werden.

Die erforderlichen Zugangsdaten werden nach Bankeingang der Teilnahmegebühr zugesendet.

liebe Grüße Mike

 

PS. der übernächste Termin ist am 25.04.2021

Aktualisierung 04.02.2021

Aufgrund der aktuellen Verordnung, ist ein Kursbetrieb noch immer nicht möglich

 

Liebe Mitglieder,

aufgrund der Covid-19 Schutzmaßnahmenverordnung, bei der nicht klar hervorgeht, unter welchen Paragraphen wir fallen, haben wir uns entschlossen, auf jeden Fall diese Woche ALLE Kurse auszusetzen.

Es sollten alle Mitglieder eine entsprechende @-mail Verständigung bekommen haben.

Die ausgefallenen Stunden werden wir auf jeden Fall nachholen. Sobald wir nähere Details haben, melden wir uns wieder.

einstweilen, bleibt gesund!

liebe Grüße der Vorstand

+++ auf Grund der Maßnahmenverordnung keine Kurse bis 30.11.2020 +++

 

Der nächste Sachkundenachweis für Wien findet am 15.11.2020 ONLINE per Webinar von 16:00-20.30 statt. Anmeldungen bitte unter office@hundefreunde-wu.at mit Name, Geburtsdatum und Wohnanschrift. Um 15:45 ist das Webinar offen und es können technische Fragen geklärt werden.

Die erforderlichen Zugangsdaten werden nach Bankeingang der Teilnahmegebühr zugesendet.

 

Mike